
- Beschreibung
- Technische Daten
- Merkmale des Qualcomm® Robotics RB5 Development Kit
- Anwendungen
- Highlights
- Kompatibilität
Die Qualcomm® Robotics RB5-Plattform ist die innovativste Plattform, die das breite Fachwissen von Qualcomm Technologies in den Bereichen 5G und KI vereint, um Entwickler und Hersteller in die Lage zu versetzen, die nächste Generation von Robotern und Drohnen mit hoher Rechenleistung und niedrigem Energieverbrauch für den Verbraucher-, Unternehmens-, Verteidigungs-, Industrie- und professionellen Dienstleistungssektor zu entwickeln. Das umfassende Qualcomm Robotics RB5 Development Kit stellt sicher, dass Entwickler die Anpassung und Flexibilität erhalten, die sie benötigen, um ihre Visionen in die kommerzielle Realität umzusetzen. Mit 4G- und 5G-Konnektivitätsgeschwindigkeiten über ein Begleitmodul trägt die Qualcomm Robotics RB5-Plattform dazu bei, den Weg für die Verbreitung von 5G in der Robotik und in intelligenten Systemen zu ebnen.
Das auf dem Qualcomm® QRB5165 Robotics SoC basierende Entwicklungskit Qualcomm® Robotics RB5 Development Kit enthält eine auf die Robotik ausgerichtete Entwicklungsplatine und entspricht der offenen Hardwarespezifikation 96Boards, die eine breite Palette von Mezzanine-Platinenerweiterungen für das Rapid Prototyping unterstützt.
- Enthält einen Qualcomm® QRB5165-Prozessor mit fortschrittlicher Robotik-Plattform.
- Unterstützt weit verbreitete Linux-basierte Distributionen für Robotikanwendungen.
- Unterstützt mehrere SDKs und Tools, einschließlich Qualcomm® Neural Processing SDK für KI, Qualcomm® Robotics Vision SDK, Qualcomm® Computer Vision SDK, Qualcomm® Hexagon™ DSP SDK, Robotics Operating System (ROS) 2 und mehrere Linux-Distributionen.
- Umfassender Satz von Demo-Anwendungen und Tutorials zur Beschleunigung der Entwicklung von Robotikanwendungen.
- Kompatibel mit dem 96Board, Unterstützung für Sensoren wie mehrere Kameras, Tiefenerfassungslösung, GMSL-Sensor, Ultraschall-Laufzeitsensor mit erweiterter Reichweite, Multimikro- und zusätzliche Sensoren wie IMU, Drucksensor, Magnetometer usw.
- Mehrere Schnittstellen und E/As, an die mehrere Sensoren angeschlossen werden können.
Komponenten | Qualcomm® Robotics RB5 Entwicklungs Kit | |
SOM Platform | Qualcomm® QRB5165 Qualcomm® Kryo™ 585 Qualcomm® Adreno™ 650 GPU, Adreno™ 665 VPU, Adreno™ 995 DPU Qualcomm® Hexagon™ DSP with quad HVX Qualcomm® Spectra™ 480 image processing | |
RAM | 8GB, LPDDR5 (POP) | |
Storage | 128 GB UFS3.0 Onboard Storage 1 x MicroSD Card Slot | |
Ethernet | 1 x 1GbE Ethernet | |
Wireless | WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax 2.4/5GHz 2x2 MIMO Bluetooth 5.1, on-Board WLAN/BT Antennas | |
USB | 1 x USB 2.0 Micro B (Debug only) 1 x USB 3.0 Type C (OTG Mode) 2 x USB 3.0 Type A (Host Mode Only) | |
Display | 1 x HDMI 1.4 (Type A - full) on Board Connector | |
Audio | 2 x Class-D on Board Speaker Amplifier, WSA8810 1 x on Board PDM MIC on Mainboard, 4 x on Board PDM MIC on NAV MEZZ | |
Sensor | Accelerometer + Gyro Sensor (TDK ICM-42688/ ICM-42688-P) Barometric Pressure | |
Camera | Vision kit | IMX577 l * (only support in Qualcomm® Robotics RB5 Vision Kit.) GMSL l * OV9282 l * (only support in Qualcomm® Robotics RB5 Vision Kit.) |
Accessories | Panasonic® (ToF) – Sensor[MN34906] Intel® RealSense (D435i) | |
Expansion interfaces | Expansion connectors: HS1:1 x 60 pin high-speed connector (SDC I/F, 1 x 4L MIPI DSI, USB 2.0, CCI I2C x2, 2L+4L-MIPI CSI) HS2:1 x 60 pin high-speed connector (4L-MIPI CSI x 2, SPI x 1, PCIe 3.0 gen3 1L, USB 3.0 x1, GPIO x 8) HS3:1 x 60 pin high-speed connector (4L-MIPI CSI x 2, 4L-MIPI CSI x1(plus 2L CSI in HS1), RF CLK x 2, 2L-PCIe 3.0 x 1, 2L-PCIe 3.0 x 1(plus PCIe 1L in HS2), 4L-MIPI DSI x 1) LS1:1 x 40 pin low-speed connector (UART x 2, SPI, I2S/PCM, I2C x 2, GPIO x 12, DC powers) LS2:1 x 46 pin low-speed connector (Speaker x 2, DMIC I/F x 3, CAN, I2S, GPIOs, PWM, ADC, I2C, DC powers) LS3:1 x 46 pin low-Speed connector (SPI x 2, SSC I2C, sensor interrupt x 5, GPIOs, RTC clock, DC powers) | |
LED | 7 x LED Indicators 4 x User Controllable 2 x For radios (BT and WLAN activity) 1 x Power indicator | |
Buttons | Power Volume Up/Down Force USB Boot Dip Switch x 2 (6pin+4pin) | |
Power source | 12 V @2.5A adapter with a DC plug inner diameter 1.75mm and outer diameter 4.75mm | |
Size | 85 mm x 54 mm meets the 96boards Hardware Specifications |
* nur im Qualcomm® Robotics RB5 Vision Kit.
- ISP mit Gigapixel-Geschwindigkeit, betrieben von Qualcomm Spectra™ 480 ISP, die in der Lage sind, 2 Gigapixel pro Sekunde zu verarbeiten.
- 5. Generation Qualcomm® AI Engine mit Qualcomm® Hexagon™ Tensor Accelerator liefert 15 Billionen Operationen pro Sekunde (TOPS) mit maximaler Effizienz.
- Erhöhen Sie die Sicherheit mit der Qualcomm® Secure Processing Unit (SPU), die einen sicheren Start, kryptografische Beschleuniger, Qualcomm® Trusted Execution Environment (QTEE) und Kamera-Sicherheit bietet. Qualcomm® Crypto Engine Core ist nach FIPS 140-2 zertifiziert.
- Hochauflösende Tiefenerkennung. Robuste Tiefenerfassungslösung mit einer Trägheitsmesseinheit (IMU) unter Verwendung der Intel® RealSense™ Tiefenkamera D435i.
- Wahrnehmung und Navigation unter Verwendung des Tracking-Kamera-Sensormoduls zur visuellen gleichzeitigen Lokalisierung und Kartierung (vSLAM).
- Erweiterte Konnektivität mit Qualcomm® FastConnect™ 6800 Subsystem mit Wi-Fi 6 (802.11ax), 802.11ac Wave 2, 802.11a/b/g/n. Unterstützung für Dual-Band-Simultan (DBS), WPA3-Enterprise, WPA3- Enhanced Open, WPA3 Easy Connect, WPA3-Personal, Bluetooth 5.1
- Visuelles Subsystem mit Qualcomm® Adreno™ 650 Grafikprozessor und hardwarebeschleunigte Videolösung mit echter 10-Bit-HDR, 8K-Videoerfassung und -aufzeichnung.
- Qualcomm® Sensing Hub bietet ein skalierbares Sensor-Framework mit extrem niedrigem Stromverbrauch.
- Unterstützung für 5G einschließlich 5G mmWave und Sub-6 GHz durch Verwendung des Snapdragon™ X55 5G Modem-RF Systems.

Erweiterte Imaging-Fähigkeit
ISP mit Gigapixel-Geschwindigkeit, angetrieben von dem Spitzenprodukt Qualcomm® Spectra™ 480 ISP mit der Fähigkeit, 2 Gigapixel pro Sekunde zu verarbeiten. Diese Gigapixel-Geschwindigkeit bietet neue Kamerafunktionen wie 8K-Videoaufzeichnung, 7 Kameras gleichzeitig, Aufnahme von 200-Megapixel-Fotos und gleichzeitige Aufnahme von 4K-HDR-Videos und 64 MP-Fotos (ohne Auslöseverzögerung).

Geräteinterne Intelligenz durch Qualcomm Artificial Intelligence (AI)-Engine
Die Qualcomm Robotics RB5-Plattform unterstützt die führende KI-Engine der fünften Generation von Qualcomm mit dem brandneuen Qualcomm Hexagon™ Tensor Accelerator, der 15 Billionen Operationen pro Sekunde (TOPS) mit maximaler Effizienz durchführt, um komplexe KI und tief greifende Lernarbeitslasten am Rand auszuführen.

Erweiterte Konnektivität
- Qualcomm® FastConnect™ 6800 Subsystem mit Wi-Fi 6 (802.11ax), 802.11ac Wave 2, 802.11a/b/g/n.
- Unterstützung für 5G einschließlich 5G mmWave und Sub-6 GHz basierend auf Qualcomm® Snapdragon™ X55 5G Modem-RF System über ein Zusatzmodul. Mit der 5G-Technologie sind missionskritische und großflächige Implementierungen mit niedriger End-to-End-Latenz möglich..

Heterogenes Rechnen mit effizienten Energiebudgets
Die Qualcomm Robotics RB5-Plattform bietet leistungsstarke heterogene Rechenkapazitäten unter Verwendung des Oktakerns Qualcomm® Kryo™ 585 CPU, des leistungsstarken Qualcomm® Adreno™ 650 GPU, mehrerer DSPs (Compute, Audio und Sensor) und ISPs. Die Qualcomm Robotics RB5-Plattform wurde entwickelt, um große Industrie- und Unternehmensroboter sowie kleine batteriebetriebene Roboter mit anspruchsvollen Anforderungen an Leistung und Wärmeableitung zu unterstützen.

Flexible Gestaltungsmöglichkeiten für die Kommerzialisierung
Neben einem funktionsreichen Entwicklungskit bietet die Plattform eine Reihe von Lösungen für die Kommerzialisierung, von handelsüblichen System-on-Module (SoM)-Lösungen zur Beschleunigung der Kommerzialisierung bis hin zur Flexibilität für Chip-on-Board-Designs zur Kostenoptimierung in großem Maßstab.

Sicherheit vorantreiben
Die Qualcomm® Secure Processing Unit (SPU) bietet tresorähnliche Sicherheit mit Secure Boot, Hardware root of trust , kryptografischen Beschleunigern, Qualcomm® Trusted Execution Environment und Kamerasicherheit. Qualcomm® Crypto Engine Core ist nach FIPS 140-2 zertifiziert.

Hochauflösende Tiefenmessung
Robuste Lösung zur Tiefenmessung, die mit einer Inertialmesseinheit (IMU) mit Tiefenkamera ausgestattet ist.

Verfolgungskamera
Wahrnehmung und Navigation mit dem Tracking-Kamera-Sensormodul zur visuellen gleichzeitigen Lokalisierung und Kartierung (vSLAM).

Motor für Videoanalyse
Hardware-Beschleunigung für fortschrittliche Computer-Vision-Anwendungen unter Verwendung des speziellen Computer-Vision-Hardware-Blocks EVA (Engine for Video Analytics). EVA bietet Verbesserungen für CV-Anwendungen mit reduzierten Latenzen für Echtzeit-Bildverarbeitungsentscheidungen unter verringerter Leistung für anspruchsvolle Budgets, die DSP-, GPU- und CPU-Kapazität für andere kritische KI-Anwendungen freisetzen.

Schnelle Zeit bis zur Kommerzialisierung
Zusätzlich zu den funktionsreichen Softwareentwicklungswerkzeugen und -lösungen bietet die Plattform Lösungen für die Kommerzialisierung, von handelsüblichen System-on-Module (SoM)-Lösungen zur Beschleunigung der Kommerzialisierung bis hin zur Flexibilität für Chip-on-Board-Designs zur Kostenoptimierung in großem Maßstab.

Qualcomm® Messnabe
Qualcomm® Sensing Hub bietet ein skalierbares Sensor-Framework mit extrem niedrigem Stromverbrauch, das mehrere Sensoren und Algorithmen von Drittanbietern unterstützt.

Umfassendes Entwicklungs-Kit
Das Kit enthält das auf Robotik fokussierte Entwicklungsboard, das mit der offenen Hardwarespezifikation von 96Boards konform ist, um eine breite Palette von Mezzanine-Board-Erweiterungen und Sensorunterstützung zu unterstützen, wie z.B. Kamerasensor, Tiefenkamera, Time-of-Flight, Multi-Mic-Support, GMSL-Sensor, Ultraschall-Time-of-Flight-Sensor mit erweiterter Reichweite und Unterstützung für zusätzliche Sensoren wie IMU, Drucksensor usw.