
Qualcomm Snapdragon - QCS4290
Qualcomm Snapdragon - QCS4290
Qualcomm Snapdragon - QCS4290 - Der Anwendungsprozessor, der mehr Leistung, bessere Grafik und breitere Anschlussmöglichkeiten bietet. - Der Qualcomm Snapdragon - QCS4290 bietet maximale Vorteile in der Mittelklasse und sorgt für mehr Leistung. Mit der Qualcomm® Kryo™ 260 CPU-Architektur für höhere Geschwindigkeiten und robuste On-Device-Performance sowie der Qualcomm AI Engine der 3. Generation bietet diese Plattform starke Leistung, dynamische Kamerafunktionen und Wi-Fi 6-ready-Konnektivität, ideal für industrielle und kommerzielle IoT-Anwendungen wie industrielle Handhelds in Logistik und Lagerhaltung, Sicherheitspanels und Kameras. Geräte, die auf dieser neuen Lösung basieren, ermöglichen produktive und effiziente Arbeitsumgebungen, indem sie die intuitive Intelligenz der Geräte verbessern.
Robuste Leistung: Der Qualcomm Snapdragon - QCS4290 liefert dank der Qualcomm(R) Kryo™ 260 CPU-Architektur höhere Geschwindigkeiten und anhaltende Leistung, so dass Multitasking nahtlos und mit weniger Verzögerungen erfolgen kann. Videos werden dank der Qualcomm® Adreno™ 610 GPU in lebendiger Grafik dargestellt.
Zuverlässige Verbindungen: Produktivität dreht sich um starke Verbindungen. Der Qualcomm Snapdragon - QCS4290 ist Wi-Fi 6-fähig und bietet leistungsstarke Verbindungen, die den Akku schonen, sowie erweiterte Bluetooth 5.1-Funktionen. Wi-Fi 6 unterstützt auch WPA-3-Sicherheit, damit Sie sich sicher verbinden können.
Intuitive Erlebnisse durch geräteeigene KI-Intelligenz: IoT-Geräte sollten intelligenter arbeiten, nicht härter. Die Qualcomm® AI Engine der 3. Generation liefert erstaunliche KI und ermöglicht eine intuitivere geräteinterne KI-Intelligenz. Mit dem Qualcomm® Sensing Hub kann ein Gerät schnell auf unterschiedliche Anforderungen reagieren.
Beschleunigen Sie die Zeit bis zur Markteinführung: Der Qualcomm Snapdragon - QCS4290 Basisband-Chipsatz ist Pin-to-Pin-kompatibel mit dem Qualcomm® QCS2290, was den Kunden hilft, die Hardware- und Softwareentwicklung für verschiedene IoT-Geräte zu nutzen, um die Kosten und die Zeit bis zur Kommerzialisierung zu reduzieren.
Qualcomm Snapdragon - QCS4290 - Der Anwendungsprozessor, der mehr Leistung, bessere Grafik und breitere Anschlussmöglichkeiten bietet. - Der Qualcomm Snapdragon - QCS4290 bietet maximale Vorteile in der Mittelklasse und sorgt für mehr Leistung. Mit der Qualcomm® Kryo™ 260 CPU-Architektur für höhere Geschwindigkeiten und robuste On-Device-Performance sowie der Qualcomm AI Engine der 3. Generation bietet diese Plattform starke Leistung, dynamische Kamerafunktionen und Wi-Fi 6-ready-Konnektivität, ideal für industrielle und kommerzielle IoT-Anwendungen wie industrielle Handhelds in Logistik und Lagerhaltung, Sicherheitspanels und Kameras. Geräte, die auf dieser neuen Lösung basieren, ermöglichen produktive und effiziente Arbeitsumgebungen, indem sie die intuitive Intelligenz der Geräte verbessern.
Robuste Leistung: Der Qualcomm Snapdragon - QCS4290 liefert dank der Qualcomm(R) Kryo™ 260 CPU-Architektur höhere Geschwindigkeiten und anhaltende Leistung, so dass Multitasking nahtlos und mit weniger Verzögerungen erfolgen kann. Videos werden dank der Qualcomm® Adreno™ 610 GPU in lebendiger Grafik dargestellt.
Zuverlässige Verbindungen: Produktivität dreht sich um starke Verbindungen. Der Qualcomm Snapdragon - QCS4290 ist Wi-Fi 6-fähig und bietet leistungsstarke Verbindungen, die den Akku schonen, sowie erweiterte Bluetooth 5.1-Funktionen. Wi-Fi 6 unterstützt auch WPA-3-Sicherheit, damit Sie sich sicher verbinden können.
Intuitive Erlebnisse durch geräteeigene KI-Intelligenz: IoT-Geräte sollten intelligenter arbeiten, nicht härter. Die Qualcomm® AI Engine der 3. Generation liefert erstaunliche KI und ermöglicht eine intuitivere geräteinterne KI-Intelligenz. Mit dem Qualcomm® Sensing Hub kann ein Gerät schnell auf unterschiedliche Anforderungen reagieren.
Beschleunigen Sie die Zeit bis zur Markteinführung: Der Qualcomm Snapdragon - QCS4290 Basisband-Chipsatz ist Pin-to-Pin-kompatibel mit dem Qualcomm® QCS2290, was den Kunden hilft, die Hardware- und Softwareentwicklung für verschiedene IoT-Geräte zu nutzen, um die Kosten und die Zeit bis zur Kommerzialisierung zu reduzieren.
Qualcomm Snapdragon - QCS4290
- Kryo 260 CPU, Octa-Core-CPU-Architektur für höhere1 und anhaltende Geschwindigkeiten
- 11-nm-Prozesstechnologie für verbesserte Leistung und geringeren1 Stromverbrauch
- Dual Frequency GNSS (L1 und L5) und Unterstützung für das indische Satellitensystem NavIC
- Das Qualcomm® FastConnect™ 6100-System bietet ein Wi-Fi 6-fähiges Subsystem, das mit Bluetooth 5.1 und FM integriert ist.
- Dedizierter Qualcomm® Hexagon™ 683 Rechen-DSP mit zwei Hexagon Vector eXtensions (zwei HVX mit 1,0 GHz)
- Qualcomm® Universal Bandwidth Compression (UBWC) mit Display und GPU
- Display-Unterstützung: FHD+, vier Hardware-Ebenen, 10-Bit End-to-End und Qualcomm® True Palette Display-Funktion
- Ein 4-Lane DSI D-PHY 1.2 mit 1,5 Gbit/s pro Lane, Split Link unterstützt
- 3x ISP (13 MP + 13 MP)/(25 MP + 5 MP) bei 30 Bildern pro Sekunde
- Drei 4-Spur-CSI (4/4/4 oder 4/4/2/1) D-PHY 1.2 mit 2,5 Gbit/s pro Spur oder C-PHY 1.0 mit 10 Gbit/s (3,42 Gbit/s/Trio)
- Unterstützung für USB 3.1 Typ-C
- Langfristige Unterstützung mit Hardware- und Software-Support mit verlängerter Lebensdauer bis 2027