Quectel - L26-UDR EVB-KIT Entwicklungsboard für das L26-DR
Quectel - L26-UDR EVB-KIT Entwicklungsboard für das L26-DR
Das L26-UDR EVB-KIT ist das Entwicklungsboard für den L26DR, das Multi-GNSS-Empfängermodul welches für den simultanen Sat-Empfang ausgelegt ist und unterstützt dabei die Koppelnavigationsfunktion DR. Es ist mit einem 6-Achsen-MEMS-Sensor (mit integriertem 3-Achsen-Beschleunigungsmesser und 3-Achsen-Gyroskop) und einem leistungsstarken GNSS-Kern ausgestattet. L26-DR bietet eine Hervorragende Leistung und einfache Integration Das Modul wurde gemäß IATF 16969: 2016-Standard entwickelt und hergestellt.
L26-DR unterstützt GPS-, GLONASS-, BeiDou-, Galileo- und QZSS-Konstellationen. Multi-Konstellation ermöglicht eine genaue Navigation in rauen Umgebungen wie Straßenschluchten. Die Koppelnavigationsfunktion ermöglicht eine hohe Positionierungsleistung, selbst wenn das GNSS-Signal fehlt oder beeinträchtigt ist. Der integrierte LNA verbessert die Leistung des Empfängers unter schwierigen Signalbedingungen.
Das L26-UDR EVB-KIT ist das Entwicklungsboard für den L26DR, das Multi-GNSS-Empfängermodul welches für den simultanen Sat-Empfang ausgelegt ist und unterstützt dabei die Koppelnavigationsfunktion DR. Es ist mit einem 6-Achsen-MEMS-Sensor (mit integriertem 3-Achsen-Beschleunigungsmesser und 3-Achsen-Gyroskop) und einem leistungsstarken GNSS-Kern ausgestattet. L26-DR bietet eine Hervorragende Leistung und einfache Integration Das Modul wurde gemäß IATF 16969: 2016-Standard entwickelt und hergestellt.
L26-DR unterstützt GPS-, GLONASS-, BeiDou-, Galileo- und QZSS-Konstellationen. Multi-Konstellation ermöglicht eine genaue Navigation in rauen Umgebungen wie Straßenschluchten. Die Koppelnavigationsfunktion ermöglicht eine hohe Positionierungsleistung, selbst wenn das GNSS-Signal fehlt oder beeinträchtigt ist. Der integrierte LNA verbessert die Leistung des Empfängers unter schwierigen Signalbedingungen.