QCA4020 Tri-Mode-SoC mit integrierter Unterstützung für Bluetooth 5, Dualband-WLAN und 802.15.4
Integrierter FTDI2232-Chip für 4-Draht-JTAG-Debugging
Unterstützung verschiedener kommerzieller und kostenloser IDEs für JTAG-Debugging und Softwareentwicklung
Arduino-kompatibler Anschluss zum Erweitern des Kits und Anbinden zusätzlicher Shields
Offene Schaltpläne und Layoutdateien
Eclipse-basierte IDE für schrittweises JTAG-Debugging
UART-AT-Befehle zur Verbindung des QCA4020 mit MCU/CPU
Acht integrierte Sensoren und Aktoren
Bereits integrierte Treiber für Sensoren in Demo-Anwendungen
Diverse Schnittstellen und Testpunkte für Strommessung, Batteriedirektanschluss, Boot-Konfiguration und andere Messungen
| Module Size | 28.57 x 33.5 mm 124-pin | 
|---|---|
| WLAN Tx/Rx | Integrated WLAN PA and LNA with 17dBm Pout and dedicated WLAN antenna | 
| Bluetooth LE & 802.15.4 Tx | Shared PA between 15.4 and Bluetooth LE for transmit 17 dBm Pout for 15.4 and 7 dBm Pout for Bluetooth LE | 
| Bluetooth LE & 802.15.4 Rx |  Concurrent 15.4 and Bluetooth LE Rx Shared antenna between 15.4 and Bluetooth LE  | 
| Voltage | 3.3V supply voltage | 
| Application I/O |  SPI master/slave, 8-channel PWM, SDIO master/slave, HSUART, I2C, 12-bit/8-channel 1-MSPS ADC, 4-wire JTAG debugging Extra GPIOs for application-specific use  | 
| Interfaces | SDIO/SPI/UART interfaces to connect to external MCU/CPU interface | 
| Testing | USB interface for RF testing, factory automation | 
- Nur für technisch versierte und mit dem Produkt vertraute Anwender geeignet.
 - Nur für den vorhergesehenen Verwendungszweck geeignet.
 - Unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden und Verletzungen führen.
 - Weitere Sicherheitshinweise des Herstellers beachten.
 
 Hersteller
	Qualcomm Technologies International, Ltd.
	Churchill House Cambridge Business Park
	Cowley Road
	Cambridge CB4 0WZ
	U.K.
 https://www.qualcomm.com/ 
 Verantwortlich Person für die EU
	Atlantik Elektronik GmbH
	Fraunhoferstr. 11a
	82152 Planegg
	Deutschland
 info@atlantikelektronik.com