



- Beschreibung
- Qualcomm® RB3 Gen 2 Lite Development Kit Block Diagram
- Anwendungen
- Lite Core vs. Lite Vision Kit
- GPSR
Erleben Sie die nächste Generation der Embedded-Systeme mit dem Qualcomm® RB3 Gen 2 Lite Core Kit.
Dieses leistungsstarke Kit kombiniert fortschrittliche Technologie und Benutzerfreundlichkeit, um Entwicklern und Innovatoren eine ideale Plattform für ihre Projekte zu bieten.
Angetrieben von einem Qualcomm® QCM5430/QCS5430 Octa-Core Prozessor mit ARM Cortex-A78 Architektur, bietet das Kit eine herausragende Leistung für anspruchsvolle Anwendungen. Die integrierte Adreno™ 640 GPU sorgt für eine beeindruckende Grafikdarstellung, ideal für Multimedia-Anwendungen und visuelle Projekte.
Mit 4 GB LPDDR4x RAM und 32 GB eMMC Speicher bietet das RB3 Gen 2 Lite Core Kit ausreichend Kapazität für die meisten Entwicklungsprojekte. Die Unterstützung von Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 gewährleistet eine schnelle und zuverlässige drahtlose Kommunikation, während die Gigabit Ethernet-Schnittstelle eine stabile Verbindung für Netzwerk-intensive Anwendungen ermöglicht.
Das Kit verfügt über zahlreiche Schnittstellen, darunter mehrere USB 3.0-Ports, USB-C, MIPI CSI für Kameras und MIPI DSI für Displays, sowie GPIOs, I2C, SPI und UART, die eine flexible Integration in verschiedene Projekte ermöglichen. Zusätzlich bietet es umfassende Audio-Unterstützung mit mehreren Codecs und Anschlüssen für Mikrofone und Lautsprecher.
Mit einer kompakten Größe von 100 mm x 100 mm und einem Gewicht von nur 200 g ist das Qualcomm® RB3 Gen 2 Lite Core Kit sowohl tragbar als auch vielseitig einsetzbar. Es unterstützt sowohl Android als auch Linux-basierte Betriebssysteme und wird mit einem einheitlichen Software-Stack geliefert, der die Entwicklung erleichtert.
Egal ob in der Robotik, industriellen Automatisierung, intelligenten Kameras oder in der Drohnentechnologie – das Qualcomm® RB3 Gen 2 Lite Core Kit ist die perfekte Lösung für kreative Entwickler, die innovative Ideen umsetzen möchten. Setzen Sie neue Maßstäbe in Ihren Projekten mit diesem leistungsstarken und flexiblen Entwicklungs-Toolkit.
Eckdaten:
- Prozessor: Qualcomm® QCM5430/QCS5430, Octa-Core ARM Cortex-A78
- Grafik: Adreno™ 640 GPU
- RAM: 4 GB LPDDR4x
- Speicher: 32 GB eMMC
- Konnektivität:
- Wi-Fi 6E (802.11ax)
- Bluetooth 5.2
- Gigabit Ethernet
- Schnittstellen:
- 2x USB 3.0, 1x USB-C
- MIPI CSI (Kamera)
- MIPI DSI (Display)
- GPIOs, I2C, SPI, UART
- Audio: Unterstützung für mehrere Audio-Codecs, Mikrofon- und Lautsprecheranschlüsse
- Stromversorgung: 5V über USB-C, maximale Leistungsaufnahme 10W
- Abmessungen: 100 mm x 100 mm, Gewicht ca. 200 g
- Betriebssystem: Unterstützung für Android und Linux-basierte Distributionen
- Entwicklungsunterstützung: Einheitlicher Software-Stack, Unterstützung für gängige IDEs
- Anwendungsbereiche: Robotik, industrielle Automatisierung, intelligente Kameras, Drohnen, Einzelhandel
- Entwicklungsplatine basierend auf dem Qualcomm QCS5430 Prozessor
- 12V-Netzteil
- USB Typ-C Kabel
- Micro-USB-Kabel
- Mini-Lautsprecher
- Setup-Anleitung
- Pick-Tool zum Einstellen der Schalter
Nur Vision Kit:
- Montagehalterung für CSI-Kameras
- Hochauflösende CSI-Kamera
- Niedrig auflösende CSI-Kamera
- Nur für technisch versierte und mit dem Produkt vertraute Anwender geeignet.
- Nur für den vorhergesehenen Verwendungszweck geeignet.
- Unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden und Verletzungen führen.
- Weitere Sicherheitshinweise des Herstellers beachten.
Hersteller
Qualcomm Technologies International, Ltd.
Churchill House Cambridge Business Park
Cowley Road
Cambridge CB4 0WZ
U.K.
https://www.qualcomm.com/
Verantwortlich Person für die EU
Atlantik Elektronik GmbH
Fraunhoferstr. 11a
82152 Planegg
Deutschland
info@atlantikelektronik.com